1.1. Die Lionmoon UG (haftungsbeschränkt), Mittelstr. 42, 68169 Mannheim ("Lionmoon") bietet verschiedene Spiele zur Nutzung an, insbesondere Online-Spiele, die in Browser („Browser-Spiele") und auf mobilen Endgeräten („Mobile Spiele-Apps") genutzt werden können (zusammen "Spiel" oder "Spiele"), sowie die mit ihnen in Verbindung stehenden Zusatzleistungen ("Zusatzleistung" oder "Zusatzleistungen") den Nutzern ("Nutzer") an. Zu solchen Zusatzleistungen können beispielsweise Dienstleistungen zur Ermöglichung der Kommunikation mit anderen Spielern (Foren, Chats, Blogs u.a.), das Einbringen von Medieninhalten wie Bilder und Texte, der Erwerb von virtueller Spielwährung und sonstige Dienstleistungen gehören.
1.2. Die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen ("AGB") regeln die Nutzung der von Lionmoon zur Verfügung gestellten Spielen und Zusatzleistungen. Lionmoon bietet Spiele und Zusatzleistungen gegenüber Nutzer ausschließlich auf der Grundlage dieser AGB an.
1.3. Der Geltung etwaiger Geschäftsbedingungen des Nutzers wird hiermit ausdrücklich widersprochen.
1.4. Der Nutzer erkennt diese AGB mit Setzen des Hakens im Zuge der Registrierung bei „Ich akzeptiere die AGB" und dem Klicken auf den Anmeldebutton an. Bei einer Nutzung der Spiele über Mobile Spiele-Apps erkennt der Nutzer die AGB mit Download der jeweiligen Mobile Spiele-App an. Diese AGB gelten für jede Teilnahme des Nutzers an den Spielen und für jede Nutzung der Zusatzleistungen.
1.5. Ergänzend zu diesen AGB gelten die jeweilig anwendbaren Spielregeln und die Spielanleitungen (soweit vorhanden), die auf den Webseiten der Spiele oder über die Mobile Spiele-App veröffentlicht bzw. zugänglich gemacht werden. Im Fall von Widersprüchen zwischen diesen AGB und den Spielregeln bzw. Spielanleitungen gehen die Bestimmungen dieser AGB vor.
2.1. Lionmoon bietet Spiele und Zusatzleistungen ausschließlich Verbrauchern an, also nur natürlichen Personen. Nutzungsberechtigt sind alle Personen, die zum Zeitpunkt der Nutzungsanmeldung mindestens 16 Jahre alt sind oder deren gesetzliche Vertreter der Nutzung zugestimmt haben.
2.2. Die Spiele und Zusatzleistungen dienen allein der Unterhaltung. Eine Nutzung zu Erwerbszwecken oder zu gewerblichen Zwecken ist ausgeschlossen.
2.1. Lionmoon stellt die Spiele und die Zusatzleistungen im Rahmen ihrer technischen und betrieblichen Möglichkeiten zur Verfügung.
2.3. Lionmoon bietet ihre Spiele in ihrer Grundversion kostenlos an. Bei der Grundversion handelt es sich um eine Spielversion, die voll spielbar ist, die aber nicht alle Features enthält ("Grundversion"). Bestimmte Features stehen jedoch nur zahlenden Nutzern zur Verfügung (siehe hierzu § 5. Premium-Dienste und Zahlungsbedingungen). Soweit nicht ausdrücklich in den Beschreibungen der Zusatzleistungen vereinbart, ist die Nutzung der Zusatzleistungen entgeltfrei. Im Übrigen gelten die Bestimmungen des § 5 entsprechend für kostenpflichtige Zusatzleistungen (Premium-Dienste).
2.4. Die Nutzung der Spiele und Zusatzleistungen kann durch internetfähige PC erfolgen. Zudem ist die Nutzung über Smartphones oder andere internetfähige mobile Endgeräte möglich, wobei in diesem Fall der Funktionsumfang und die Darstellung eingeschränkt werden können. Es obliegt dem Nutzer, den Computer oder ein anderes Endgerät in einem Zustand zu halten, der die Nutzung der Spiele und Zusatzleistungen ermöglicht. Für die Gewährleistung der Internetverbindung und für die Funktionsfähigkeit und Kompatibilität der Endgeräte und deren Software (Browser, Zugangssoftware) mit den Spielen ist ausschließlich der Nutzer verantwortlich.
2.5. Die Spiele und Zusatzleistungen werden laufend überarbeitet und aktualisiert. Der Nutzer erhält dementsprechend nur ein Nutzungsrecht an dem jeweiligen Spiel und/oder Zusatzleistung in der jeweils aktuellen Fassung. Ein Anspruch des Nutzers auf Aufrechterhaltung des Spiels und/oder Zusatzleistung in dem bei Vertragsschluss bestehenden Zustand besteht nicht. Lionmoon behält sich vor, den Betrieb der Spiele, der Zusatzleistungen oder Teile hiervon ohne Angabe von Gründen einzustellen, zu verändern oder zu beschränken.
3.1. Die Teilnahme an Spielen erfordert eine Registrierung des Nutzers. Die Registrierung erfolgt durch das Ausfüllen eines Formulars und Eingabe zusätzlicher Informationen. Bei Spiele-Apps können die Registrierungsanforderungen hiervon abweichen. Zusätzlich muss der Nutzer diese AGB durch Anklicken einer Checkbox im Zuge der Registrierung akzeptieren.
3.2. Mit der Absendung des ausgefüllten Registrierungsformulars bei Browser-Spielen bzw. beim Herunterladen der Spiele-App aus einem App-Store (z.B.Google Play Store, Apple Store u.a.) auf sein mobiles Endgerät gibt der Nutzer ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Nutzungsvertrages ab. Mit der Zulassungsbestätigung, die dem Nutzer per E-Mail versendet wird (bei Browser-Spielen), oder mit sonstiger Freischaltung durch Lionmoon, die die Teilnahme an einem Spiel ermöglicht, kommt ein auf unbestimmte Zeit geschlossener Nutzungsvertrag zwischen Lionmoon und dem Nutzer zu diesen Bestimmungen zustande. Mit der Zulassung oder der sonstigen Freischaltung des Nutzers wird dem Nutzer die kostenlose Grundversion des jeweiligen Spiels zur Verfügung gestellt. Premium-Dienste sind in der kostenlosen Grundversion nicht enthalten.
3.3. Ein Anspruch auf die Registrierung und Freischaltung besteht nicht.
3.4. Jeder Nutzungsvertrag bezieht sich auf die Teilnahme an einer bestimmten Spielwelt (bzw. an einem Spielserver oder einer Spielrunde) des jeweiligen Spiels mit einem bestimmten Account in diesem Spiel.
3.5. Der Nutzer hat bei einzelnen Spielen und Zusatzleistungen die Möglichkeit, Leistungen von Vertragspartnern von Lionmoon in Anspruch zu nehmen. In diesem Fall wird ein separater Vertrag zwischen dem Nutzer und dem jeweiligen Vertragspartner von Lionmoon geschlossen. Der Nutzer wird hierauf vor Vertragsschluss in geeigneter Weise hingewiesen.
4.1. Mit der erfolgreichen Registrierung des Nutzers wird ein Nutzer-Account ("Account") angelegt. In diesem Account kann der Nutzer seine Daten eigenständig verwalten und den Account löschen.
4.2. Der Nutzer wählt sich einen Spielernamen für die Teilnahme an den Spielen. Der Nutzer hat keinen Anspruch auf Zuteilung eines bestimmten Spielernamens. Der Spielername darf nicht Rechte Dritter verletzen und darf auch nicht gegen die guten Sitten verstoßen. Darüber hinaus darf keine E-Mail- oder Internetadresse als Spielernamen gewählt werden. Im Falle der Verstöße ist Lionmoon berechtigt, den vom Nutzer gewählten Namen abzuändern oder zu löschen, ohne dass es hierzu einer Zustimmung des Nutzers bedarf.
4.3. Pro Spielwelt (bzw. Spielserver, Spielrunde oder Spielwelt) darf sich der Nutzer nur einmal registrieren. Hat sich der Nutzer für die Teilnahme an einer Spielwelt (bzw. Spielserver oder Spielrunde) bereits registriert, darf er für die Dauer der bestehenden Registrierung keine weiteren Registrierungen, wie z.B. unter Angabe anderer personenbezogener Daten, in derselben Spielwelt (bzw. Spielserver oder Spielrunde) vornehmen.
4.4. Lionmoon ist berechtigt, Accounts zu löschen, wenn diese 6 Monate bzw. 180 Tage nicht genutzt wuden. In diesem Fall enden die etwaigen Nutzungsverträge automatisch.´
4.5. Weitere Bedingungen zur Nutzung der Accounts (Verbot von mehrfacher Registrierung in derselben Spielwelt; Regeln zum Sitting der Accounts; Zugangsdaten zum Account u.a.) werden in den jeweiligen Spielregeln geregelt.
5.1. Lionmoon bietet dem Nutzer die Möglichkeit an, kostenpflichtige Dienste gegen Zahlung eines Entgelts zu erwerben ("Premium-Dienste"). Premium-Dienste umfassen insbesondere, aber nicht abschließend, virtuelle Gegenstände, virtuelle Spielwährung und Zusatzfunktionen. Bei Premium-Diensten handelt es sich dabei ausschließlich um digitale Produkte und keine physischen lieferbaren Gegenstände.
5.2. Der Vertragsschluss über Premium-Dienste (bei Browser-Spielen und bei Mobile Spiele-Apps) kommt zustande, wenn der Nutzer nach Auswahl des Premium-Dienstes auf die Schaltfläche „Kaufen" o.ä. klickt und Lionmoon durch den Versand einer Auftragsbestätigung mittels Ingame-Nachricht oder E-Mail oder durch Zurverfügungstellung des Premium-Dienstes das Angebot annimmt.
5.3. Über jeden Erwerb von Premium-Diensten werden jeweils gesonderte Verträge zwischen Lionmoon und dem Nutzer oder zwischen Dritten (z.B. App Stores) und dem Nutzer abgeschlossen. Eine dauerhafte oder wiederkehrende Verpflichtung zum Erwerb von Premium-Diensten besteht nicht.
5.4. Der Vertrag über den Erwerb eines Premium-Dienstes in Form eines digitalen Inhalts ist seitens Lionmoon bzw. seitens des Dritten gegenüber dem Nutzer in dem Moment erfüllt, in dem über den digitalen Inhalt in der im jeweiligen Spiel vorgesehenen Weise verfügt werden kann.
5.5. Für Premium-Dienste gelten zusätzlich zu diesen AGB die jeweiligen Leistungsbeschreibungen als Sonderbedingungen. Der Nutzer wird auf die Art der Premium-Dienste, insbesondere welche Funktionalität der jeweilige Premium-Dienst hat, ggf. für welche Dauer dieser zur Verfügung steht, das jeweils zu zahlende Entgelt und die zur Verfügung stehende Zahlungsart im Zusammenhang mit dem jeweiligen Spiel gesondert hingewiesen.
5.6. Lionmoon behält sich vor, Art, Umfang und Inhalt der Premium-Dienste zu ändern. Insbesondere behält sich Lionmoon vor, jederzeit neue Premium-Dienste anzubieten oder einzelne Premium-Dienste zu ändern oder nicht mehr anzubieten.
5.7. Es gelten die Inhalte, Funktionalitäten und Voraussetzungen der Premium-Dienste zum Zeitpunkt der Bestellung, wie auf den Webseiten von Lionmoon und in den Mobile Spiele-Apps sowie in den entsprechenden Warenkörben dargestellt.
5.8. Bei Browser-Spielen gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung, wie auf den Webseiten und Preislisten von Lionmoon sowie in den entsprechenden Warenkörben dargestellt. Bei Mobile Spiele-Apps gelten die Preise, die in den jeweiligen App-Stores, über die Spiele-Apps bezogen wurden, angezeigt werden und in der Auftragsbestätigung zur jeweiligen Bestellung übermittelt werden.
5.9. Sofern in den Spielen Währungen simuliert werden, handelt es sich hierbei um Premium-Dienste und nicht um reales Geld. Eine Rückumwandlung der Premium-Dienste (u.a. Währungen) in reales Geld ist nicht möglich.
5.10. Für die Nutzung von Premium-Diensten ist Lionmoon berechtigt, Leistungsentgelte im Voraus zu verlangen. Die Entgelte für den Erwerb von Premium-Diensten werden mit dem Vertragsschluss, d.h. mit der Bestätigung über den Erwerb der Premium-Dienste, sofort fällig.
5.11. Der Nutzer kann die Zahlung je nach akzeptierter Zahlungsmethode erbringen. Ein Anspruch auf eine bestimmte Zahlungsmethode seitens des Nutzers besteht jedoch nicht. Die jeweils akzeptierten Zahlungsmethoden werden bei Browser-Spielen auf den Lionmoon-Webseiten im Rahmen des Bestellvorgangs dargestellt. Der Zahlungseinzug erfolgt durch den jeweils für den Bezahlvorgang beauftragten Dienstleister. Soweit der Nutzer dabei deren Dienstleistungen in Anspruch nimmt, kommt es insoweit zusätzlich auch zum Abschluss von entsprechenden Verträgen zwischen dem Nutzer und dem jeweiligen Dienstleister. Gegebenenfalls durch den beauftragten Dienstleister einbezogene allgemeine Geschäftsbedingungen gelten neben diesen AGB. Bei Mobile Spiele-Apps werden die Zahlungen über die jeweiligen App-Stores abgewickelt. Hierfür gelten die Nutzungs- und Zahlungsbedingungen der Stores zusätzlich zu diesen AGB. Im Fall von Widersprüchen zwischen den AGB der Stores und diesen AGB haben die Nutzungs- und Zahlungsbedingungen der Stores Vorrang.
5.12. Lionmoon ist berechtigt, die Preise für Premium-Dienste nach freiem Ermessen zu ändern.
5.13. Im Verzugsfall ist Lionmoon ungeachtet der weiterhin bestehenden Zahlungspflicht des Nutzers berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu verlangen. Lionmoon ist darüber hinaus berechtigt, die Leistungen an den Nutzer einzustellen und seinen Account sofort zu sperren. Für den Fall, dass der Lionmoon durch ein Verschulden des Nutzers oder durch vom Nutzer zu vertretende mangelnde Konto- oder Kreditkartendeckung Stornogebühren entstehen, trägt der Nutzer die dadurch entstandenen Kosten.
5.14. Mit Forderungen von Lionmoon kann der Nutzer nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Gegenansprüchen aufrechnen. Der Nutzer kann ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, wenn sein Gegenanspruch auf demselben Vertragsverhältnis beruht. Die Abtretung von Ansprüchen des Nutzers gegen Lionmoon an Dritte ist ausgeschlossen.
Widerrufsrecht/ Widerrufsbelehrung
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Lionmoon UG (haftungsbeschränkt), Mittelstr. 42, 68169 Mannheim, Fax: +49 (0) 621 9788-5870, E-Mail: legal at lionmoon.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An
Lionmoon UG (haftungsbeschränkt)
Mittelstraße 42
68169 Mannheim
Fax: +49 (0)621 9788-5870
E-Mail: legal at lionmoon.com
Hiermit widerrufe(n) ich/wir () den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()
Bestellt am ()/erhalten am ()
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Ende der Widerrufsbelehrung
Besonderer Hinweis: Vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts:
Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung des Vertrages begonnen wurde, nachdem Sie hierzu Ihre ausdrückliche Zustimmung erteilt haben und Sie zur Kenntnis genommen haben, dass Sie infolgedessen mit Beginn der Ausführung des Vertrages Ihr Widerrufsrecht verlieren.
7.1. Die Verträge zwischen Lionmoon und dem Nutzer werden auf unbestimmte Zeit geschlossen, sofern für das jeweilige Spiel oder die jeweilige Zusatzleistung nicht etwas anderes bestimmt ist. Abweichende Bestimmungen können für die Zurverfügungstellung von Premium-Diensten gelten.
7.2. Ist für einen Vertrag keine bestimmte Laufzeit vereinbart worden, steht beiden Seiten jederzeit ein ordentliches Kündigungsrecht von einem Monat zu. Für die ordentliche Kündigung bedarf es keiner Angabe von Gründen. Eine Löschung der bei Lionmoon hinterlegten Daten durch den Nutzer per Löschfunktion im jeweiligen Spiel, oder eine Aufforderung des Nutzers zur Löschung der Daten, gilt als Kündigung durch den Nutzer.
7.3. Das Recht der Parteien zur jederzeitigen außerordentlichen fristlosen Kündigung des Vertrages aus wichtigem Grund bleibt von der vorstehenden Regelung unberührt.
7.4. Lionmoon ist insbesondere, aber nicht ausschließlich zur außerordentlichen Kündigung des Vertrages aus wichtigem Grund berechtigt, wenn:
der Nutzer mit der Zahlung der Entgelte in Verzug gerät und trotz Mahnung nicht zahlt;
der Nutzer seinen Account 12 Monate lang und trotz Erinnerung nicht genutzt hat;
der Nutzer schuldhaft gegen die Spielregeln und/oder Gesetze oder diese AGB verstößt und trotz Abmahnung den Verstoß nicht einstellt. Bei schwerwiegenden Verstößen ist eine Abmahnung entbehrlich, wenn der Lionmoon ein Festhalten am Vertrag nicht zumutbar ist.
7.5. Im Falle einer ordentlichen Kündigung durch den Nutzer oder einer außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund von Lionmoon, die der Nutzer zu vertreten hat, besteht kein Anspruch des Nutzers auf Erstattung bezahlter Entgelte. Ferner ist Lionmoon befugt, von dem Nutzer die Summe aller Entgelte, die der Nutzer (insbesondere für bereits bestellte Premium-Dienste) noch hätte entrichten müssen, zu verlangen.
7.6. Hat Lionmoon die außerordentliche Kündigung zu vertreten, werden dem Nutzer die gegebenenfalls von ihm im Voraus über den Beendigungszeitraum hinaus geleisteten Entgelte bzw. ein Wertersatz für die Premium-Diente anteilig zurückerstattet. Weitere Ansprüche des Nutzers sind ausgeschlossen, sofern nicht anders in diesen AGB vereinbart.
7.7. Kündigungen sind in Schriftform möglich, z.B. per E-Mail. Nach erfolgter Kündigung ist Lionmoon berechtigt, den Account ohne weitere Mitteilung zu löschen. Aus technischen Gründen erfolgt die endgültige Löschung des Accounts mit einer Verzögerung von einigen Tagen.
8.1. Der Nutzer verpflichtet sich, die Log-in-Daten und Passwörter ("Zugangsdaten") zu seinem Account Dritten gegenüber streng geheim zu halten, diese vor dem unberechtigten Zugriff Dritter zu schützen und dafür zu sorgen, dass die Sicherheit bei den Zugangsdaten gewährleistet ist. Der Nutzer ist für die Verwendung seines Accounts allein verantwortlich.
8.2. Der Nutzer hat ferner Lionmoon unverzüglich zu informieren, sobald er davon Kenntnis erlangt oder vermutet, dass unbefugten Dritten die Zugangsdaten bekannt sind. In diesem Fall wird er seine Daten ändern oder durch Lionmoon ändern lassen. Lionmoon hat in einem solchen Fall ferner das Recht, den Zugang des Nutzers vorübergehend zu sperren. Der Nutzer ist zur Nutzung wieder zuzulassen, sobald der Verdacht eines Missbrauchs der Zugangsdaten nach Ermessen von Lionmoon ausgeräumt ist. Lionmoon wird den betroffenen Nutzer hierüber informieren.
8.3. Der Nutzer ist unter keinen Umständen berechtigt, die Zugangsdaten eines anderen Nutzers zu verwenden, es sei denn, die Spielregeln sehen Ausnahmen vor. Erlangt ein Dritter aufgrund eines grob fahrlässigen oder vorsätzlichen Handelns des Nutzers die Zugangsdaten, haftet der Nutzer Lionmoon gegenüber auf Nutzungsentgelt und Schadenersatz.
8.4. Der Nutzer verpflichtet sich insbesondere, alle eingehenden E-Mails und heruntergeladene Software auf Viren und Spyware zu prüfen. Lionmoon haftet nicht für Schäden oder Datenverluste, die durch die Installation von Software Dritter oder auf sonstige Weise auf dem Computer des Nutzers entstehen können, etwa Viren oder Spyware.
8.5. Der Nutzer ist nicht berechtigt, seinen Account, die damit verbundenen kostenlosen Leistungen und Funktionen, Zugangsdaten oder Premium-Dienste wie virtuelle Gegenstände, virtuelle Spielwährung u.a. wirtschaftlich zu verkaufen, zu tauschen, zu vermieten, Dritten zu überlassen oder auf sonstige Weise zu übertragen, es sei denn, die Spieleregeln des jeweiligen Spiels räumen ausdrücklich Ausnahmen dafür. Eine Vergütung in Geld ist in keinem Fall zulässig.
8.6. Der Nutzer verpflichtet sich, bei der Nutzung der Spiele einschließlich aller einzelnen Websites der Spiele und Zusatzleistungen die für ihn geltenden Gesetze und Vorschriften, einschließlich dieser AGB, der Spielregeln und -anleitungen, zu befolgen. Ferner verpflichtet sich der Nutzer, den Anordnungen von Lionmoon und ihren Mitarbeitern sowie ihrer Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen Folge zu leisten. Dies umfasst die Anweisungen der Administratoren und Community Managern in Foren zum Spiel.
8.7. Dem Nutzer ist jede Form von manipulativen Eingriffen in die Spiele untersagt. Der Nutzer verpflichtet sich, bei der Nutzung der Spiele einschließlich aller einzelnen Websites der Spiele sowie einzelner hierauf angebotener Zusatzleistungen folgende Handlungen zu unterlassen:
Mechanismen, Software oder Programme zu verwenden, die die Systeme von Lionmoon stören oder die zu einer unzumutbaren Überbelastung führen können und/oder den Spielablauf für andere Nutzer massiv beeinträchtigen können;
Geräte, Software, Skripten oder andere Mechanismen zu verwenden, die systematischer oder automatischer Steuerung der Spiele oder einzelner Spielfunktionen (Bots, Makros) oder der Reproduktion der Spiele einschließlich aller Webseiten der Spiele dienen;
Cheats, Mods und/oder Hacks zu erstellen oder zu verwenden, sowie jegliche andere von Dritten hergestellte Software zu verwenden, die das Spielerlebnis der Spiele verändert;
Software zu benutzen, die "Datamining" ermöglicht oder auf andere Weise im Zusammenhang mit den Spielen stehende Informationen abfängt oder sammelt;
Inhalte der Spiele und der Webseiten zu blockieren, zu überschreiben oder zu modifizieren oder in sonstiger Weise störend in die Spiele einzugreifen;
in die Spielserver oder die Websiteserver der Spiele einzudringen;
Bugs bzw. Fehler in der Programmierung der Spiele auszunutzen. Der > Nutzer wird entsprechende Fehler in der Programmierung der > Lionmoon melden. Sofern der Spieler hieraus Nutzungen gezogen hat, > sind diese, - soweit möglich -, zu erstatten. Wurden Bugs bzw. > Fehler vorsätzlich ausgenutzt, kann dies zur Kündigung des > Nutzungsvertrages und zum Löschen des Accounts führen:
gefälschte Software zu verbreiten, sowie die Förderung oder Anregung > der Verbreitung gefälschter Software;
Dateien hochzuladen, die Viren, Trojaner, Würmer oder zerstörte > Daten enthalten.
9.1. Lionmoon kann dem Nutzer Zusatzleistungen wie z.B. Community-Foren, Chats, Kommntarfunktionen bereitstellen, die der Nutzer im Rahmen der tatsächlichen Verfügbarkeit nutzen darf. Lionmoon stellt insoweit allein die technischen Möglichkeiten zum Informationsaustausch zur Verfügung. Ein Anspruch auf die Bereitstellung solcher Zusatzleistungen besteht jedoch nicht.
9.2. Soweit der Nutzer Inhalte, z.B. Texte, Fotos, Videos, Links, Grafiken, Musik usw. („Inhalte") in den von Lionmoon betriebenen Spielen, Foren, Chats o.ä. veröffentlicht, räumt er Lionmoon unentgeltlich das einfache, räumlich unbeschränkte Recht zur Vervielfältigung und zur öffentlichen Zugänglichmachung ein. Der Nutzer erklärt und gewährleistet gegenüber Lionmoon hiermit, dass er der alleinige Inhaber sämtlicher Rechte an den von ihm eingestellten Inhalten ist, oder aber anderweitig berechtigt ist (z.B. durch eine wirksame Erlaubnis des Rechteinhabers), Inhalte einzustellen und die Nutzungs- und Verwertungsrechte zu gewähren.
9.3. Der Nutzer übernimmt die alleinige Verantwortung für alle vom Nutzer eingebrachten Inhalte. Der Nutzer verpflichtet sich, Lionmoon von Ansprüchen Dritter vollständig freizustellen. Lionmoon macht sich die vom Nutzer eingestellten Inhalte weder zu eigen noch stimmt diesen zu. Lionmoon weist darauf hin, dass Lionmoon keine aktive Überwachung der eingestellten Inhalte durchführt oder diese auf deren Rechtmäßigkeit oder Richtigkeit überprüft. Im Zweifelsfall hat der Nutzer von der Lionmoon gerügte Inhalte unverzüglich zu entfernen. Lionmoon ist berechtigt, die Löschung der eingestellten Inhalte vorzunehmen, wenn konkrete Anhaltspunkte für einen Verstoß gegen die vorbezeichneten Pflichten vorliegen.
9.4. Der Nutzer hat die Informationen, die er bei der Nutzung von Spielen und Zusatzleistungen veröffentlicht und anderen Nutzern bereitstellt, sorgfältig auszuwählen. Der Nutzer hat bei der Nutzung der ihm zur Verfügung gestellten Kommunikationsmöglichkeiten eine akzeptable Wortwahl zu wählen sowie Angriffe auf Personen in herabsetzender Weise zu unterlassen.
9.5. Der Nutzer verpflichtet sich, keine gegen geltendes Recht (insbesondere Jugendschutz, Datenschutz, Schutz des Persönlichkeitsrechts, Urheberrecht, Markenrecht usw.) oder diese AGB verstoßenden Inhalte wie Namen, Bilder, Videos, Fotos, Links, Worte, Beiträge usw. in den Spielen, auf den Lionmoon-Webseiten, sowie im Rahmen der angebotenen Zusatzleistungen wie Community-Foren usw. zu verwenden, einzustellen oder zu verbreiten. Solche Inhalte dürfen insbesondere nicht:
beleidigend, verleumderisch, sittenwidrig, sexistisch, pornografisch, rassistisch, politisch, religiös oder Gewalt verherrlichend sein; sie dürfen ferner nicht gegen Gesetze, insbesondere Jugendschutzgesetze verstoßen oder sonstige Inhalte beinhalten, die Lionmoon im Rahmen seines eigenen Ermessens für moralisch verwerflich oder anstößig halten darf;
das Marken-, Patent-, Geschmacksmuster-, Gebrauchsmuster,- Urheberrecht oder andere Rechte Dritter verletzen;
falsche oder irreführende Informationen enthalten;
verbotene oder illegale Inhalten darstellen; kriminelle Aktivitäten oder Vorhaben fördern oder Anweisungen zu illegalen Aktivitäten enthalten oder dazu anstiften;
andere Nutzer unzumutbar, beispielsweise durch Spam-Mail, Kettenbriefe, unaufgeforderte Massenmails oder Sofortnachrichten belästigen;
personenbezogene Daten von Dritten ohne deren ausdrückliche Zustimmung zum Gegenstand haben und/oder andere Benutzer zur Angabe personenbezogener Daten für kommerzielle oder gesetzwidrige Zwecke oder zur Angabe von Login- Daten auffordern;
eine Abbildung einer anderen Person beinhalten, ohne dass deren Zustimmung vorliegt;
kommerzielle Aktivitäten und/oder Verkäufe beinhalten, wie z.B. Preisausschreiben, Verlosungen, Tauschgeschäfte, Inserate, Schneeballsysteme;
wettbewerbswidrige Handlungen vornehmen oder fördern;
fälschlicherweise den Eindruck hervorrufen, von Lionmoon bereitgestellt oder unterstützt zu werden.
9.6. Jede Nutzung der Spiele und Zusatzleistungen zu kommerziellen, insbesondere werblichen Zwecken, ist untersagt. Solche Art von Nutzung bedarf der ausdrücklichen, vorherigen schriftlichen Zustimmung durch Lionmoon.
10.1. Eine Missachtung der Nutzerpflichten kann nach Abmahnung zur sofortigen Sperrung oder Löschung des Accounts oder einer außerordentlichen fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund führen. Bei schwerwiegenden Verstößen ist eine Abmahnung entbehrlich.
10.2. Unbeschadet aller anderen gesetzlichen oder vertraglichen Rechte kann Lionmoon nach eigenem Ermessen folgende Maßnahmen ergreifen, wenn ein Nutzer gegen gesetzliche Vorschriften, Rechte Dritter, diese AGB oder die jeweils anwendbaren ergänzenden Bedingungen, Spielregeln und -Anleitungen schuldhaft verstößt:
Verwarnung des Nutzers; Änderung oder Löschung von Inhalten; vorübergehende oder dauerhafte Sperrung eines Nutzers; Ausschluss von der weiteren Teilnahme an den betroffenen Spielen/Zusatzleistungsangeboten; vorübergehender oder dauerhafter virtueller Hausverbot in den Fällen eines Verstoßes gegen § 9.5.; fristlose Kündigung des Vertrages, insbesondere bei mehrfachem Verstoß trotz Abmahnung gegen die Vorschriften aus Paragraphen 8 und 9 dieser AGB.
11.1. Die Spiele (Browser-Spiele, Mobile Spile-Apps) und alle Inhalte der Webseiten/der Mobile Spiele-Apps stehen im ausschließlichen Eigentum bzw. in ausschließlicher Rechteinhaberschaft von Lionmoon. Der Nutzer erhält an sämtlicher von Lionmoon zur Verfügung gestellter Software ein einfaches, nicht-ausschließliches, zeitlich auf die Laufzeit des jeweiligen Vertrages beschränktes, nicht übertragbares und nicht unterlizenzierbares Recht zur ausschließlich privaten Nutzung der Software im für die Durchführung dieses Vertrages erforderlichen Umfang. Die vertragsgemäße Nutzung umfasst die Installation sowie das Laden, Anzeigen und Ablaufenlassen der installierten Software.
11.2. Soweit nicht ausdrücklich im Rahmen dieser AGB gestattet, ist der Nutzer nicht berechtigt, die Spiele und die Inhalte der Webseiten oder einzelne Teile hiervon zu bearbeiten, zu vervielfältigen, zu verbreiten, öffentlich wiederzugeben, mit ihnen zu werben oder diese jenseits des vertraglich vereinbarten Zwecks zu nutzen. Urheberrechtshinweise und Markenbezeichnungen dürfen nicht verändert und nicht unterdrückt oder beseitigt werden. Der Nutzer verpflichtet sich, die gewerblichen Schutzrechte und Urheberrechte von Lionmoon zu wahren.
11.3. Für die Rechteeinräumung bei Spiele-Apps gelten ergänzend die Nutzungsbedingungen des Store-Betreibers.
12.1. Lionmoon stellt dem Nutzer den Zugang zu den Spielen und Zusatzleistungen in der jeweils aktuellen Fassung zur Verfügung. Dem Nutzer ist bewusst, dass die von Lionmoon im Rahmen der Spiele und Zusatzleistungen zur Verfügung gestellte Software - wie jede Software - nie völlig fehlerfrei sein kann. Demgemäß ist ein Mangel der Spiele bzw. Zusatzleistungen nur bei schwerer und nachhaltiger Störung anzunehmen.
12.2. Vom Nutzer festgestellte Mängel sind nach der Entdeckung zu dokumentieren und an Lionmoon unverzüglich zu rügen. Vor Meldung eines etwaigen Fehlers hat der Nutzer die Spielanleitung und/oder Anleitung zur Benutzung der Zusatzleistungen sowie ggf. andere von Lionmoon zur Verfügung gestellte Hilfestellungen zur Problembeseitigung (insbesondere Listen mit häufig gestellten Fragen, Diskussionsforen zu Problemen) zu konsultieren. Der Nutzer verpflichtet sich im Rahmen des Möglichen, an der Behebung von Mängeln der Spiele bzw. der Zusatzleistungen mitzuwirken.
12.3. Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind grundsätzlich solche Fehler, die durch äußere Einflüsse (höhere Gewalt usw.), die nicht von Lionmoon zu vertreten sind, oder durch vom Nutzer zu vertretende Bedienungsfehler oder durch nicht von Lionmoon durchgeführte Änderungen oder sonstige Manipulationen entstehen.
12.4. Soweit Lionmoon die jeweilige haftungsauslösende Leistung entgeltfrei erbringt, haftet Lionmoon für die verursachten Schäden nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit von Lionmoon.
12.5. Bei entgeltlichen Leistungen haftet Lionmoon für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie bei jeder Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit uneingeschränkt. Bei leichter Fahrlässigkeit jedoch haftet Lionmoon nur bei der Verletzung vertragswesentlicher Pflichten oder der Verletzung einer Garantie. Unter wesentlichen Vertragspflichten im vorbezeichneten Sinne versteht man solche Pflichten, die die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglichen und auf deren Erfüllung der Nutzer vertrauen darf. Lionmoon haftet nicht bei leicht fahrlässiger Verletzung anderer Pflichten. Die Haftung von Lionmoon im Fall zwingender gesetzlicher Regelungen bleibt unberührt.
12.6. Für Schäden oder Datenverluste, die durch die Installation von Software entstehen können und die nicht von Lionmoon herrühren, übernimmt Lionmoon keine Haftung.
12.7. Lionmoon distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten sämtlicher Seiten, auf die direkte oder indirekte Verweise (sog. „Links") auf das Angebot von Lionmoon verweisen bzw. verlinken. Lionmoon übernimmt für diese Inhalte und Seiten keinerlei Haftung. Für die Inhalte dieser Seiten sind die Anbieter der jeweiligen Seiten selbst verantwortlich.
12.8. Jegliche Haftung der Lionmoon für die vom Nutzer eingestellten Inhalten ist ausgeschlossen. Der Nutzer verpflichtet sich, Lionmoon alle Schäden zu ersetzen, die aus der Nichtbeachtung der sich aus diesen AGB ergebenden Pflichten entstehen.
12.9. Die Haftungsbeschränkung gilt ebenfalls für alle Organe, Angestellten, Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen von Lionmoon.
Personenbezogene Daten des Nutzers werden nur erhoben, verarbeitet oder genutzt, sofern dies datenschutzrechtlich erlaubt ist. Näheres bestimmt sich nach Datenschutzerkärung von Lionmoon.
14.1. Lionmoon behält sich das Recht vor, diese AGB mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu ändern oder zu ergänzen, sofern dies notwendig erscheint und der Nutzer hierdurch nicht wider Treu und Glauben benachteiligt wird. Änderungen an diesen AGB werden dem Nutzer in geeigneter Weise durch Benachrichtigung mitgeteilt. Die Benachrichtigung erfolgt entweder auf der Website von Lionmoon oder durch Zusendung einer E-Mail an die vom Nutzer angegebene E-Mail Adresse. In jedem Fall wird der Nutzer auch beim nächsten Einloggen über die Änderung durch eine hervorgehobene Benachrichtigung informiert.
14.2. Der Nutzer kann nach Bekanntgabe und Kenntnisnahmemöglichkeit innerhalb von 30 Tagen den Änderungen der AGB widersprechen. Widerspricht der Nutzer den geänderten Bedingungen nicht innerhalb der Frist von 30 Tagen nach Bekanntgabe und Kenntnisnahmemöglichkeit schriftlich gegenüber der Lionmoon oder nutzt er die Spiele und/oder Zusatzleistungen weiterhin, so werden die geänderten oder ergänzenden Bedingungen ihm gegenüber wirksam. Widerspricht der Nutzer fristgemäß, so sind beide Parteien berechtigt, den Vertrag ordentlich zu kündigen. Bis zur Vertragsbeendigung gelten die ursprünglichen AGB fort.
15.1. Lionmoon kommuniziert mit dem Nutzer in aller Regel per E-Mail. Der Nutzer wird gebeten, für alle spielbezogenen Anfragen den Support zu kontaktieren.
15.2. Für diese AGB und alle auf Basis dieser AGB abgeschlossenen Verträge gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts und unter Ausschluss der Kollisionsnormen des internationalen Privatrechts.
15.3. Soweit der Nutzer seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort nicht in der Bundesrepublik Deutschland hat oder seinen Wohnsitz während der Vertragslaufzeit aus der Bundesrepublik Deutschland verlegt, ist der Sitz von Lionmoon Gerichtsstand. Dies gilt auch, wenn der Wohnsitz oder der gewöhnliche Aufenthaltsort des Nutzers zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind. Lionmoon ist daneben berechtigt, auch am allgemeinen Gerichtsstand des Nutzers zu klagen.
15.4. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
Informationen zum Anbieter:
Lionmoon UG (haftungsbeschränkt), Mittelstraße 42, 68169 Mannheim, Deutschland.